10 eiweißreiche Käsesorten für Deine gesunde Ernährung
Gepostet am Jul 11, 2014 in AllgemeinWarum eiweißreiche Nahrungsmittel wichtig sind
Eiweiße sind wichtig für deinen Körper. Sie sind Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Werbung
Du brauchst Eiweiße um leistungsfähig zu bleiben.
Doch in welchen Nahrungsmitteln sind die wertvollen Proteine versteckt? Hierzu habe ich fünf Listen erstellen, die die jeweils 10 proteinreichsten Lebensmittel für bestimmte Kategorien auflistet:
- 10 eiweißreiche Käsesorten
- 10 Lebensmittel mit vielen Eiweißen für den Alltag
- 10 Nahrungsmittel mit vielen Eiweißen aus der Deutschen Küche
- 10 Fischsorten mit vielen Proteinen und Omega-3-Fettsäuren
- 10 Knabbereien mit vielen Eiweißen
In diesem Artikel geht es um 10 eiweißreiche Käsesorten.
10 eiweißreiche Käsesorten (*)
Welche Käsesorten sind reich an Proteinen? Hier habe ich eine kleine Liste, die Du unbedingt anschauen solltest:
10. Camembert
Camembert ist der typische Weichkäse aus der französischen Normandie. Mittlerweile gibt es auch sehr gute deutsche Weichkäse mit ähnlichen Eigenschaften und Eiweißwerten.
Der Camembert enthält 21 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Käse.
9. Roquefort
Roquefort ist ein Blauschimmelkäse aus roher Schafmilch. Seinen Namen hat der Käse von der französischen Ortschaft Roquefort-sur-Soulzon in der Region Rouergue im Département Aveyron. (Quelle: Wikipedia, Abruf: 09.07.2014)
Roquefort hat 21 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Käse.
8. Butterkäse
Butterkäse wird aus Kuhmilch erzeugt. Er zählt zu den halbfetten Schnittkäsen und hat eine Reifedauer von drei bis vier Wochen. (Quelle: Wikipedia, Abruf: 09.07.2014)
Butterkäse enthält 21,7 Gramm Proteine pro 100 Gramm.
7. Edamer
Edamer ist ein elastischer, goldgelber Käse, der meist in roter oder gelber Paraffinschicht in Einkaufsmärkten angeboten wird. In Holland wird er dagegen noch in Naturrinde verkauft. (Quelle: Wikipedia, Abruf: 09.07.2014)
Edamer enthält 24,8 Gramm Eiweiß.
6. Gouda
Gouda ist ein niederländischer Schnittkäse, der aus dem gleichnamigen Ort stammt. Er enthält 26,2 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Käse.
5. Bergkäse
Bergkäse bezeichnet man auch als Alm- oder Alpkäse. Dabei handelt es sich um einen Hartkäse aus Süddeutschland oder Österreich. Bergkäse wird aus Kuhmilch gewonnen.
Bergkäse besteht aus 29 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Käse.
4. Greyerzer
Beim Greyerzer handelt es sich um einen Schweizer Hartkäse, der ebenfalls aus Kuhmilch gewonnen wird. Er enthält 29 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm.
3. Emmentaler
Ein weiterer Hartkäse aus der Schweiz ist der Emmentaler. In Deutschland wird er oft auch als „Schweizer Käse“ bezeichnet. Typisch für den Emmentaler sind die Löcher, welche teilweise kleine Salzkristalle enthalten.
Emmentaler bestehen aus 31,9 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm.
2. Appenzeller
Das Appenzeller Land gibt dem Appenzeller seinen Namen. Es handelt sich also wieder um ein Schweizer Produkt.
Appenzeller enthält ebenfalls 31,9 Gramm Eiweiß.
1. Parmesan
Der eiweißreichste Käse in meiner Liste ist der Parmesan, der würzige Reibekäse aus Italien. Er enthält 32,3 Gramm Eiweiß.
Zusammenfassung
Noch einmal meine Top 10 Liste meiner eiweißreichen Käsesorten als kleine Zusammenfassung:
- Parmesan
- Appenzeller
- Emmentaler
- Greyerzer
- Bergkäse
- Gouda
- Edamer
- Butterkäse
- Roquefort
- Camembert
* Quelle für die Angaben der Eiweißmenge in den Nahrungsmitteln: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebensmittel/100-eiweissreiche-lebensmittel.293366.htm
Empfehlung
Hier noch ein besonderer Tipp: der so genannte Käse-Kompass. In diesem Buch dreht sich alles um den Käse. Du erfährst in diesem Nachschlagewerk alles über das eiweißreiche Nahrungsmittel.